Dieses sehr persönlich geschriebene Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den Jahresablauf im jüdischen Staat Israel. Spannend und mit einer Prise Humor gewürzt erzählen die Autoren von Traditionen und Festen des jüdischen Volkes. Da die meisten Texte in der Zeit der Al-Aksa-Intifada (2000-2005) entstanden sind, vermittelt das Buch auch einen Einblick in die menschliche Seite des Nahostkonflikts aus der Sicht Israels.
Eine Busfahrt in der heiligen Stadt: Man begegnet nicht Heiligen sondern Menschen. Was steckt hinter ihren Gesichtern? Was ist ihr Lieblingssport [Mehr]
Israel und die Heidenvölker - Eine Studie zu Römer 9-11
Gilt die Erwählung des jüdischen Volkes noch? Wie stehen Christen zu Israel? Johannes Gerloff geht in seiner Auslegung von Römer 9 bis 11 den the [Mehr]