Viel ist schon über die Auseinandersetzung im Nahen Osten geschrieben worden. Doch kaum irgendwo treffen wir auf eine so unbestechliche geistlich-theologisch-historische Situationsanalyse wie in diesem Buch. Marcel Rebiai zerreißt in seiner kenntnisreichen Darstellung der islamischen Wurzeln den Nebel, in dem sich viele Menschen im Westen im Blick darauf befinden. Zugleich eröffnet er eine geistliche Vision der Versöhnung für den ganzen Nahen Osten.
Marcel Rebiai ist Gründer und Leiter der "Gemeinschaft der Versöhnung" in Jerusalem. Er ist profunder Kenner der aktuellen Situation in Israel und besonders der islamischen Welt.
Wie Muslime heute Jesus erfahren - 23 wahre Geschichten
Unbemerkt von der Weltöffentlichkeit vollzieht sich in der muslimischen Welt eine unvergleichliche Bewegung: Muslime erzählen, dass Jesus ihnen i [Mehr]
Der verborgene Schlüssel, um Zeichen und Wunder zu erleben
Als Evangelist in den USA und in dritte Welt Länder hat der Autor Mark R. Anderson untersucht, wie Stolz Menschen und Gemeinden zerstören kann, w [Mehr]
Dieses Buch beleuchtet biblische Perspektiven zum Thema Heilung und gibt praktische Anleitung, wie wir wirkungsvoll für Kranke beten können ange [Mehr]
Der Maharischi vom Kailas - erzählt von Sadhu Sundar Singh
Anfang des letzten Jahrhunderts begegnet der indische Christ Sadhu Sundar Singh einem uralten Gebetskämpfer auf dem Dach der Welt - dem Maharisch [Mehr]