95 Thesen gegen die Evolution
Wissenschaftliche Kritik am naturalistischen Weltbild
5,90 €
*
Beschreibung
In den Naturwissenschaften wird heute unter der Voraussetzung einer Evolution im Sinne der Höherentwicklung geforscht und gelehrt. Ungeklärte Detailfragen werden diskutiert, aber das Modell der Evolutions-, Ursuppen- und Urknalltheorie wird grundsätzlich nicht infrage gestellt. Dieses Paradigma enthält grundlegende, nicht beweisbare Extrapolationen in ferne Vergangenheiten und weltanschauliche Annahmen, die zu wissenschaftlichen Dogmen erhoben werden.
Die Voraussetzung der Evolution ist so tief in der Wissenschaft verankert, dass nur ein gewaltiges Umdenken zu einem Paradigmenwechsel führen kann. So wie im 16. Jahrhundert Dr. Martin Luther mit seinen 95 Thesen zur Diskussion über die damalige Kirchenpraxis eingeladen hat, soll das vorliegende Büchlein eine Herausforderung für das naturalistische Weltbild sein.
- Artikel-Nr. 256220
|
- ISBN/EAN:
9783866992207
|
- Erschienen/Erfasst:
01-10-2009
|
- Auflage:
1.
|
- Seiten:
256
|
- Einband:
Paperback
|
- Verlag:
CLV
|
- Versandgewicht: 294 g
|
- Abmessung: 135 x 210 x 22 mm
Rezensionen
Anzahl der Bewertungen: 1 |
Durchschnittliche Bewertung: 5
09.01.2018
95 Thesen gegen Evolution
Dies ist ein sehr gutes Buch , welches man wegen der vielen Fachgebiete nicht immer ganz versteht.
Dennoch bestätigt es meine Ansicht, dass man sich nicht intellektuell verbiegen muß,wenn man an Gott glaubt.