- Eberhard Werner
Übersetzungsprojekten. Daneben kommen auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen inklusive der Bedürfnisse des Bibellesers und die exegetische Voraussetzungen für ein sachgemäßes Übersetzen der Bibel
zur Sprache.
Theologisch interessierte Leserinnen und Leser erhalten in diesem Band nicht nur authentische Hintergrundinformationen zu aktuellen Bibelübersetzungen, sondern erfahren auch viel über deren Zielgruppen. Dass sich der Focus dabei weitgehend auf deutsche Übersetzungen konzentriert, zeugt von der ungeminderten Relevanz dieses jahrtausendealten Buches auch für unsere Gegenwartskultur.
Besonders geeignet für
* Bibelübersetzerinnen und Bibelübersetzer
* Bibelinteressierte Philologinnen und Philologen
* Theologinnen und Theologen
* Missiologinnen und Missiologen
* Lehrende und Studierende der Theologie
Auf einen Blick
* Überblick über die gegenwärtigen Diskussionen in der Bibelübersetzungsarbeit
* Aufschlussreiche Einblicke in die theoretische Reflexion von Bibelübersetzern
* Detailreiche exemplarische Analysen exegetischer Problematiken
Der Herausgeber
Dr. theol. Eberhard Werner, geb. 1966, ist Language Program Manager bei SIL International für einen Bereich des Nahen Ostens. Das 8. Forum Bibelübersetzung fand im Mai 2012 unter seiner Leitung statt.

