- Friedrich Schweitzer
Menschenwürde und Gottebenbildlichkeit, die Personalität des Menschen, seine Bestimmung sowie Fragen der Ethik lassen sich von einem theologisch vertieften Bildungsbegriff her vieldimensionaler fassen und im Gespräch über Gegenwartsfragen profilierter zum Ausdruck bringen. Schließlich wird auch der Zusammenhang von Glaube und Bildung zur Sprache gebracht. Das Buch entfaltet in allgemeinverständlicher Sprache Bildung aus historischer, systematischer und praktischer Sicht und ermöglicht so den Diskurs über aktuelle Fragen.
Herausgeber d. Reihe: Christoph Auffarth, Irene Dingel, Bernd Janowski, Friedrich Schweitzer, Christoph Schwöbel, Michael Wolter
Fortsetzungspreise
? 19,99 inkl. MwSt.
Günstiger bei Fortsetzungsbezug der Reihe. Bitte wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice.

