- Soon Ok Lee
Ich muss ehrlich sagen, dass ich so manche Schilderung der Folterungen, die diese Frau über sich ergehen lassen musste, überblättert habe. Seitenlang berichtet Soon Ok Lee ausführlich über die Zustände im Land, in der Untersuchungshaft, wie dann später in den KZs. Sie blickt zurück und erkennt in all der Finsternis immer wieder Gottes Handeln, nicht zu letzt, als sie das Verhalten der inhaftierten Christen beobachtet.
Nach diesem Buch wird Ihnen das eigene Christsein in Deutschland lau und harmlos vorkommen. Es ist unfassbar, dass wir hier unseren Glauben auf diese Weise leben können, während in einem anderen Land dieser Erde, Menschen für eben diesen Glauben ihr Leben aufs Spiel setzen.
"Lasst mich eure Stimme sein" schockiert und macht aufmerksam. Dieses Buch ist ein Aufruf zum Gebet für Nordkorea. Es gibt am persönlichen Beispiel der Autorin Einblick in ein sonst verschlossenes Land. Lesenswert für solche, denen das Schicksal Nordkoreas und seiner Menschen am Herzen liegt. Nichts für schwache Nerven!


Produktdetails
Unsere Empfehlungen