- Eberhard Mühlan
In dem Buch geht es einerseits um ein besseres interkulturelles Verständnis, was das unterschiedliche Aufwachsen und Familienleben betrifft, das Kommunikationsverhalten, die kulturell verinnerlichten Wertemuster sowie das Autoritätsverständnis. Es geht aber auch um den Reichtum an interkulturellen Synergien. Leiter müssen die Schätze zu entdecken, die Mitarbeiter aus anderen Kulturen in eine Gruppe oder Kirchengemeinde einbringen.

